Kategorie: Informationen

  • Quiz

    Categories: ,

    Zum Start meiner Homepage wollte ich ein Quiz für die ersten Besucher der Homepage veröffentlichen. Die Idee war: Ein angehender Pfeifenmacher-Lehrling wird von den Großen der Zunft genau bei der Arbeit beobachtet. Wegen der viel zu späten Fertigstellung meiner HP musste ich das Quiz auf Facebook veröffentlichen. Wie kann man die Idee umsetzen ? Der…

    Read more

  • Andi ‼️

    Categories: ,

    Mädchenname Andrea, unsere liebe Nachbarin, war im Sommer 2023 auf einen Kaffeeplausch in unserem Garten. Ich packte meine Pfeifentasche aus und füllte einer meiner Pfeifen. Ihre Bemerkung dazu: Warum baust du dir die nicht selbst? Weißt du, was das für eine Arbeit ist, was die Werkzeuge kosten, die man dafür braucht, wo soll ich das lernen?…

    Read more

  • Drechselbedarf Schulte

    Categories: ,

    Am 4. Mai 2024 findet in Haselünne im Emsland die erste Pfeifenmesse von Ralf Möller und seiner Frau statt. Bei der Eingabe der Adresse fällt mir auf, dass die Postleitzahl von Haselünne mit der von Geeste die ersten Zahlen gemeinsam hat. Ein Blick in Google Maps zeigt, dass die beiden Orte tatsächlich nah beieinander liegen;…

    Read more

  • Der Stempel

    Categories: ,

    Was der Meister seinem Lehrling sagt, ist Gesetz! Roland sagt: wenn du eigene Pfeifen baust, brauchst du einen Stempel! Nach meiner Rückkehr von einem längeren Workshop bei ihm, mache ich mich also auf die Suche nach einem Graveur. Ich wohne in der Nähe von Idar-Oberstein, bekannt für seine Schmuckindustrie und einen Graveur zu finden ,…

    Read more

  • Kirtel Pipes

    sind handgemachte Pfeifen aus meiner Werkstatt. Mein bevorzugtes aktuelles Holz ist Buche, weil ich von den Raucheigenschaften total überzeugt bin und nicht nur ich (siehe den Beitrag in Post/ Buche ) Was als Übungsmaterial für den Pfeifenbau gedacht war, hat sich für mich als hervorragende Alternative zu Bruyere und Olive entwickelt. Bei entsprechendem Interesse würde…

    Read more